Lächelnde Frau in ihrer neuen Wohnung

Willkommen bei den Wohnungsbaugenossenschaften Köln und Umgebung

Wir sind ein Zusammenschluss von 30 Wohnungsbaugenossenschaften im Großraum Köln. Gemeinsam stellen wir über 45.000 Wohnungen zur Verfügung.
In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten zu wohnen: Eigentum, Miete oder genossenschaftliches Wohnen.
Letzteres ist besonders beliebt – und das aus gutem Grund!

Warum eine Genossenschaftswohnung?

Genossenschaftswohnungen sind eine tolle Alternative zur normalen Mietwohnung.
 

In ganz Deutschland gibt es über 2.000 Wohnungsgenossenschaften.
Sie zeigen: Gutes Wohnen muss nicht teuer sein.

Ihre Vorteile:

  • Bezahlbare Mieten
  • Verlässliche Betreuung
  • Mitspracherecht als Mitglied
  • Gute Nachbarschaft
  • Gästewohnungen in ganz Deutschland
  • Veranstaltungen für Gemeinschaft und Kultur

Wir denken auch an morgen

Wir modernisieren unsere Wohnungen regelmäßig.


Dabei achten wir besonders auf den Klimaschutz:

  • Energie sparen
  • Umwelt schonen
  • Kosten niedrig halten

Das nennt man energetische Sanierung. (Siehe Glossar)
 

Mehr als nur eine Wohnung

In unseren Genossenschaften geht es nicht nur ums Wohnen.


Wir bieten unseren Mitgliedern:

  • Mietercafés
  • Sommerfeste & Hofkonzerte
  • Persönliche Ansprechpartner

Denn bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – und das Miteinander.

So werden Sie Teil der Gemeinschaft

Möchten Sie auch von den Vorteilen des genossenschaftlichen Wohnens profitieren?


Hier finden Sie eine Übersicht aller teilnehmenden Genossenschaften und deren Kontaktmöglichkeiten:

zur Unterseite Genossenschaften hier klicken

Glossar

Hier finden Sie einfache Erklärungen für die Fachbegriffe:

Eine Gruppe von Menschen, die sich zusammenschließt, um gemeinsam Wohnungen zu bauen und zu verwalten. Jeder kann Mitglied werden und mitbestimmen.

Eine Wohnung, die einer Genossenschaft gehört. Man wohnt darin wie in einer Mietwohnung, ist aber gleichzeitig Mitglied der Gemeinschaft.

Wer eine Genossenschaftswohnung bezieht, wird automatisch Mitglied der Genossenschaft. Das bedeutet: Man hat Mitspracherecht und besondere Vorteile.

Umbau oder Modernisierung eines Gebäudes, damit weniger Energie (z. B. Strom oder Heizenergie) verbraucht wird. Gut fürs Klima und den Geldbeutel.

Eine Wohnung, die Mitglieder bei anderen Genossenschaften in Deutschland für kurze Zeit nutzen können – zum Beispiel für einen Besuch bei Familie oder Freunden.

Maßnahmen, um die Umwelt zu schützen, z. B. durch weniger Energieverbrauch oder umweltfreundliche Technik.

Treffpunkte oder Veranstaltungen für die Mieterinnen und Mieter – für Austausch, Spaß und Gemeinschaft.